Unter der Dachdomain ARD.de werden im elektronischen Portal ARD Online die gemeinschaftlichen Telemedienangebote der ARD gebündelt. ARD.de bietet einen redaktionell kuratierten, multimedialen und ressortübergreifenden Überblick über alle relevanten aktuellen Themen und schafft so einen attraktiven Zugang zu den Inhalten aus allen Redaktionen der ARD. Zum Angebot gehört auch die ARD Mediathek. Sie ist die Spitzenreiterin unter den Onlinemediatheken in Deutschland: 2016 wird sie häufiger genutzt als alle anderen Sendermediatheken, öffentlich-rechtlich oder privat. Das vielfältige Angebot mit mehr als 150.000 Videos, Livestreams und Audios umfasst aktuelle Nachrichten, Reportagen und Dokumentationen, Film-Highlights, ausgewählte Serien und Soaps.
Die ARD Mediathek ist auf allen wichtigen Ausspielwegen und Plattformen vertreten: als responsives Webangebot im Browser, das sich allen Bildschirmgrößen anpasst, optimiert als App für Smartphones und Tablets und als HbbTV- und SmartTV-Angebot, u. a. über Amazon Fire TV, Android TV und EntertainTV plus. Redakteure, Techniker und Grafiker arbeiten in einem gemeinsamen Team an der Bereitstellung der beiden Produkte ARD.de und ARD Mediathek. ARD.de wird federführend vom Südwestrundfunk verantwortet.