Film- und Mediennachwuchsförderung Rheinland-Pfalz
Das Land Rheinland-Pfalz vergibt Stipendien an junge Film- und Medien MacherInnen zur Förderung ihrer künstlerischen Entwicklung. Das Stipendium zur Film- und Mediennachwuchsförderung Rheinland-Pfalz richtet sich an Studierende der gestalterisch-künstlerisch ausgerichteten medienpraktischen Studiengänge der Johannes Gutenberg-Universität Mainz einschließlich der Kunsthochschule Mainz, der Hochschule Mainz und der Hochschule Trier.
Gefördert werden herausragende Abschluss- und
Studienarbeiten im Rahmen eines Projektes. Das Stipendium wird zweimal jährlich jeweils zum Semesterbeginn von den Hochschulen ausgeschrieben. Eine fachkundige Jury an den Hochschulen bewertet alle eingereichten Bewerbungen und entscheidet über Stipendienzahl und Dotierung. Die Stipendienhöhe kann je nach Aufwand des Projektes zwischen 500 Euro und 3.000 Euro, im Ausnahmefall bis 5.000 EUR betragen. Viele Arbeiten der Film- und Mediennachwuchsförderung Rheinland-Pfalz sind für nationale oder internationale Filmfestivals ausgewählt worden, erhielten Preise, wurden von der Filmbewertungsstelle Wiesbaden mit Prädikat ausgezeichnet oder im Fernsehen ausgestrahlt. Diese Anerkennung und die positive Resonanz auf die an rheinland-pfälzischen Hochschulen produzierten
Filme belegen das professionelle Niveau der Arbeiten, ihre thematische Relevanz und innovative Gestaltung.
Ansprechpartner
Hochschule Mainz: Prof. Tjark Ihmels
Hochschule Trier: Marcus Haberkorn
Johannes Gutenberg-Universität Mainz: Dr. Roman Mauer