Production
Matthias Frey
Der Weltmusiker und Filmmusikkomponist MATTHIAS FREY ist als Pianist und Komponist eine Ausnahmeerscheinung. Mit 20 Jahren erste LP-Veröffentlichung. Mit 23 Jahren gewann er den 1. Preis als bester Solist beim Jazzfestival in San Sebastian, Spanien und spielte auf allen großen Jazzfestivals in Deutschland. Von da an konzertierte er als Solist oder mit seinen Ensembles in Europa, bis er im Jahre 1983 im Auftrag des Goethe-Instituts seine erste große Konzertreise durch Ost-Afrika und den Nahen Osten unternahm. 1986 erhielt er vom WDR einen Kompositionsauftrag für ein Klavierkonzert mit großem Orchester. 1989 bekam er den ersten Kompositionsauftrag für einen Spielfilm des ZDF. Es folgen bis heute viele, auch preisgekrönte Filmmusikkompositionen (Nominierung für die Beste Musik/Deutscher Fernsehpreis 2000 / Emmy-Nominierung in 2005 (New York). Er ist mehrmals im Jahr im Ausland auf Tournee (z.B. Taiwan, Ägyypten, Estland), reiste wiederholt im Auftrag des Goethe Institutes zu Konzerttourneen nach Westafrika, Südostasien und China. Er produziert CDs mit eigener und mit Musik anderer Künstler, er spielt auf Konzerten und Festivals, gab 2009 in der Commerzbank Arena in Frankfurt ein Konzert für den Dalai Lama im Rahmen dessen Deutschlandbesuches, komponiert Musik für Spielfilme und Dokumentationen, ist in der Jury für den deutschen Weltmusikpreis CREOLE, veranstaltet ein Weltklang-Festival (seit 2012) und ist künstlerischer Leiter des Filmmusik-Festival Ingelheim (seit 2013).
Seit 2005 veranstaltet er Konzerte auf dem Apfelhof, seinem Domizil, wo sich auch sein Tonstudio befindet.
Matthias Frey's Kompositionen und der verblüffende Klangreichtum des präparierten Konzertflügels, den er auch wie ein Saiteninstrument spielt, machen ihn zu einer Ausnahmeerscheinung in der deutschen Musikszene. Der Spiegel beschrieb seine Musik als "....eine Mischung aus zeitgenössischer, tonaler Musik, Jazz und folkloristischen Elementen - eine faszinierende Kammermusik!".